Für die Untersuchung beim Arzt können Sie sich persönlich oder per Telefon beim Arzt anmelden,
von Montag bis Freitag, zwischen 08.00 und 13.00 Uhr
Sorgen wir für die eigene Gesundheit!
Wir leben in einer Zeit, in der die alltäglichen Berufsanstrengungen eine Reihe von physischen und psychischen Beschwerden verursachen und in der jede Krankheit unüberbrückbare Beschwerden im Berufs- und Privatleben verursacht. Die gezielt entworfenen Vorsorge- und Erneuerungsprogramme sind für die Bewahrung der Gesundheit und die Verhinderung von Krankheiten bestimmt. Sie werden individuell durchgeführt und verlaufen in modern eingerichteten Räumen des Gesundheitszentrums der Terme Čatež, unter der fachlichen Leitung der Spezialisten (Physiater, Orthopäden, Neurochirurgen, Rheumatologen), Kinesiologen, Physiotherapeuten, Arbeitstherapeuten, Masseuren, Professoren der Sporterziehung. Sie werden von verschiedenen Körperaktivitäten im Freien, im Fitnessraum und im Sportzentrum ergänzt. Ein wichtiger Bestandteil aller Programme in den Terme Čatež ist das heilsame Thermalwasser. Neben dem Baden auf Anraten des Arztes können sie in den zahlreichen Schwimmbecken unbegrenzt das ganze Jahr über baden und Kräfte für die Erholung und Überwindung der alltäglichen Anstrengungen sammeln.
Vorsorgeprogramme für Sportler
Das Vorsorgeprogramm für Sportler ist für Sportler, die beim Training und Wettkämpfen außerordentlichen Anstrengungen, die aufgrund einer falschen Vorbereitung des Organismus immer häufiger zu Verletzungen führen, ausgesetzt sind, geeignet. Bei ihnen reicht es nicht aus, sie nur für die alltägliche körperliche Tätigkeit zu befähigen, sondern sie müssen für extreme Belastungen des sportlichen Trainings und der Wettbewerbe bereit sein.
Der Zweck des Programms ist die Errichtung des richtigen Ansatzes zur körperlichen Aktivität, die Anpassung der Belastung hinsichtlich der Fähigkeiten des Einzelnen und die Verringerung der Verletzungsrisiken der Sportlerbevölkerung mit einem entsprechend geplanten Training. In den Programmen, die wir an der modernsten isokinetischen und diagnostischen Einrichtung durchführen, arbeiten ein Spezialist der Physiatrie, ein Kinesiologe, ein Physiotherapeut, ein Masseur und Professor der Sporterziehung mit.
Vorsorgeprogramm zur Beseitigung einer schlechten Haltung
Kinder und Jugendliche haben wegen der spezifischen Lebensart (Sitzen in der Schule und daheim, Mangel an physischen Aktivitäten) immer häufiger eine schlechte Haltung, wie die kyphotische, skolyotische Haltung und die Hyperlordose. Die langfristige schlechte Haltung verursacht degenerative Veränderungen der Gelenke, Bänder und Muskeln sowie Schmerzen. Das Vorsorgeprogramm für die Beseitigung einer schlechten Haltung haben wir in den Nachmittagsstunden organisiert, so dass sie als stationärer oder ambulanter Gast daran teilnehmen können.
Erneuerungsprogramm nach einem operativen Eingriff am Knie
Das Erneuerungsprogramm nach dem operativen Eingriff am Knie ist eine mehrmonatige Rehabilitierung der nachoperativen Eingriffe am Kniegelenk, wie die Rekonstruktion des Vorderkreuzbands, die Rekonstruktion der Seitenbänder, die Knorpeltransplantation, die operative Behandlung der Unstabilität der Kniescheibe, Meniskusnähte und Meniskusentfernungen. Bei den genannten Eingriffen kommt es zum schnellen Verlust der Oberschenkelmuskeln, vor allem des Quadrizeps im Knie. Es kommt auch das Verhältnis der Muskelkraft zwischen den Kniestreck- und Beugungsmuskeln aus dem Gleichgewicht, was eine erneute Verletzung verursachen kann. Bei einer frühen Rehabilitierung ist deshalb ein weiteres Rehabilitierungs-, also ein Erneuerungsprogramm, nötig. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Programms ist die Überprüfung der Muskeln und Muskelgruppen in dynamischen Verhältnissen, die wir auf dem modernsten isokinetischen System Biodex und mit dem Ultraschal durchführen. Der Ultraschall ist eine moderne nicht invasive dynamische Untersuchung der weichen Teile in den Gelenken und Muskeln, mit der eventuelle pathologische Veränderungen der Muskeln, Ligamenten und Bänder festzustellen sind.
Erneuerungsprogramm nach einem Hirnschlaganfall
Das Erneuerungsprogramm nach einem Hirnschlaganfall ist bei der Besserung nach einem Hirnschlaganfall, die ein langfristiger Prozess ist, eine große Hilfe. Nach der frühen Rehabilitierung kommt der Zeitraum der körperlichen Stärkung und der Befähigung des Patienten zu einer möglichst großen Selbständigkeit, damit er trotz der Behinderung eine möglichst große Lebensqualität erreicht. In dieser Phase kann das Erneuerungsprogramm von großer Hilfe sein. Die positive Umwelt, die Räume ohne architektonische Hindernisse und die langjährige Erfahrung unserer Therapeuten sind die Garantie für eine erfolgreiche Behandlung.
Erneuerungsprogramm nach Spinalverletzungen
Spundale Verletzungen verlangen eine langfristige Behandlung. Mit dem Erneuerungsprogramm nach spundalen Verletzungen helfen wir dem Verletzten, die Folgen zu überwinden und bereiten ihn auf das alltägliche Leben vor.
Erneuerungsprogramm nach degenerativen Veränderungen des Skeletts
Degenerative Veränderungen des Skeletts verursachen Beschwerden bei der Bewegung und bei alltäglichen Geschäften. Für derartige Beschwerden haben wir ein spezielles Erneuerungsprogramm nach degenerativen Veränderungen des Skeletts, mit denen wir die degenerativen Veränderungen nicht heilen, aber lindern und zum besseren befinden des Patienten im Programm beitragen, entwickelt.
Erneuerungsprogramm für Patienten mit antikilosierendem Spondilitis (AS)
Das Erneuerungsprogramm für Patienten mit antikilosierendem Spondilitis, einer chronischen rheumatischen Krankheit, welche die Wirbelsäule betrifft, häufig aber auch die Gelenke, und die nicht heilbar ist. Wir können das Fortschreiten der Krankheit mit entsprechenden Therapien verlangsamen.
Programm der Bewahrung der allgemeinen Körperkondition
Die Verlängerung der Lebenszeit bringt mehr chronische und degenerative Krankheiten mit sich. Das Programm der Bewahrung der allgemeinen Körperkondition ist für Personen, die wegen der Besonderheiten der Arbeit und den Lebensbedingungen Anzeichen chronischer Ermüdung fühlen, geeignet.
Erneuerungsprogramm für Querschnittgelähmte und Tetraplegiker
Wegen der spezifischen Lebensweise im Behindertenstuhl und des Mangels an körperlicher Aktivität sind für die Bewahrung der Gesundheit dringend Therapien nötig, beziehungsweise ein Erneuerungsprogramm für Querschnittgelähmte und Tetraplegiker. Querschnittslähmung wird durch eine extreme Schwäche oder die Paralyse der unteren Körperhälfte gekennzeichnet, während die Tetraplegie durch eine teilweise oder vollkommene Paralyse aller Körperglieder gekennzeichnet wird. Beide Zustände werden häufig von Muskelkrämpfen und Zittern sowie chronische Schmerzen begleitet.
Die Gäste leben in der Hospitalabteilung des Hotels Čatež, das mit dem Gesundheitszentrum und den Schwimmbecken mit dem Thermalwasser verbunden ist. Die heilsamen Wirkungen des Thermalwassers haben einen sehr günstigen Einfluss auf die Erneuerungsrehabilitierung von Querschnittsgelähmten und Tetraplegikern. Das Hotel Čatež, das Gesundheitszentrum und der Schwimmbeckenkomplex im Hotel Čatež sind ohne architektonische Hindernisse und schwer beweglichen und unbeweglichen Personen zugänglich.
Erneuerungsprogramm für Kinder mit zerebraler Paralyse
Mit der Rehabilitierungsplfege und den Erneuerungprogrammen für Kinder mit zerebraler Paralyse können wir in großem Maße bei der Eingliederung in das aktive und produktive Leben helfen. Die cerebrale Paralyse ist eine dauerhafte Störung der Motorik, welche die Folge einer neurologischen Schädigung ist. Wegen der Störung der Motorik verleben die Patienten die Mehrheit des Tages im Behindertenrollstuhl.
Ein wesentlicher Bestandteil des Programms sind die Halliwick- und Bobath - Therapien, die vom Neurophysiotherapeuten durchgeführt wird, und das Baden im heilsamen Thermalwasser. Die heilsame Wirkung des Thermalwassers hat einen sehr günstigen Einfluss bei der Erneuerungshabilitation von Kindern mit zerebraler Paralyse. Die Erneuerungsrehabilitierung beinhaltet die wesentlichen Elemente der passive Körperaktivitäten zur Instandhaltung der körperlichen Kondition und damit auch des psychischen Zustands des Patienten. Kinder wohnen in Begleitung im Hotel Čatež, nach Bedarf in der hospitalen Abteilung. Das Hotel Čatež, das Gesundheitszentrum und der Schwimmbeckenkomplex im Hotel Čatež sind ohne architektonische Hindernisse und schwer beweglichen und unbeweglichen Personen zugänglich.
Zdravstveni center Terme Čatež d.d.
Topliška cesta 35
SI – 8250 BREŽICE
SLOVENIJA
Delovni čas: ponedeljek – petek 7.00 -15.00
Für die Untersuchung beim Arzt können Sie sich persönlich oder per Telefon beim Arzt anmelden,
von Montag bis Freitag, zwischen 08.00 und 13.00 Uhr