Das Thermalwasser wurde im Feld von Čatež entdeckt, am Savaufer, vor mehr als 220 Jahren. Eine Schrift über die Thermen von Čatež von 1855 führt an, dass die Thermen in den "Weiden von Čatež" mindestens seit 1802 bekannt waren. In dieser Zeit haben die Leute ihre eigenen Löcher in den Boden oder Sand gegraben und sich darin »gebadet«. Da das Wasser sehr heiß war – das Lexikon führt an, dass die Quellen von Čatež die Wärmsten der Provinz waren – sind sie zur Abkühlung in die nahe gelegene Sava gegangen. In den Terme Čatež gibt es 11 Thermalwasserbohrungen, und es kommt aus einer Tiefe von 300 bis 600 m, mit einer Temperatur von 58°C bis 63°C. Das Thermalwasser gewährleistet das ganze Jahr hindurch das angenehme Baden in den Schwimmbecken der Sommer- und Winterthermalriviera und in den Hotelschwimmbecken. Unter anderem stehen den Gästen und Patienten auch die Schwimmbecken mit hypothermischem (32⁰-33⁰ C) und hyperthermischem (35⁰ - 36⁰ C) Thermalwasser zur Verfügung.